
Ein neuer Vorstand des SPD-Ortsvereins wurde am Donnerstagabend im Rahmen einer Mitgliedervollversammlung gewählt.
Alle vierzig Delegierten gaben ihre Ja-Stimme für Matthias Hey, der seit 2009 Vorsitzender der Gothaer SPD ist und nun im Amt bestätigt wurde.
Hey, der zuvor an diesem Abend auch als Direktkandidat für die bevorstehende Landtagswahl nominiert wurde, hatte die Mitglieder auf die kommenden zwei Jahre seiner Amtszeit eingeschworen. In einem Rückblick auf die beiden letzten Jahre dankte er seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern für deren Einsatz im Ortsverein und in Gotha. Sozialdemokrat zu sein, bedeute nicht nur, am 8. März Blumen an Frauen zu verteilen, sondern sich das gesamte Jahr einzusetzen.
„Deshalb haben wir gemeinsam Müll in der Stadt gesammelt, damit sie sauberer wird, und wir haben gemeinsam Geld gesammelt, damit es den Vereinen besser geht“, zog Hey Bilanz. Mit dem alljährlich wiederkehrenden Ehrenamtsempfang im Tivoli sei die größte Kontaktbörse für Vereine etabliert worden, „und unsere Vertreter im Stadtrat krempeln genauso die Ärmel hoch wie jedes einzelne Mitglied auch.“, so Hey.
Er wird in den kommenden zwei Jahren von Gabriele Reichstein, ehrenamtliche Beigeordnete der Stadt Gotha, und Peter Leisner, SPD/FDP-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat unterstützt, die als Stellvertreter im neuen Vorstand von den Sozialdemokraten wiedergewählt wurden.
Als Schatzmeisterin wurde auch Margot Schletz im Amt bestätigt. Günter Schulz, Martin Wolf und Marcel Andreß wurden als Beisitzer gewählt, als beratendes Mitglied des Vorstands ist erstmals Markus Reinders dabei.
Die Funktion der Revisoren werden zukünftig wieder Christian Petters und Andreas Schamberg ausüben.
„Wenn wir weiter so engagiert arbeiten, muss uns um die Zukunft der Gothaer SPD nicht bange sein“, freut sich Matthias Hey in seinem Schlusswort an die Mitglieder.