Suchen

 

Kontakt SPD OV Gotha

SPD Stadtverband Gotha
Fon 03621/733216
Fax 03621/733217

Hauptmarkt 36
99867 Gotha

Vorsitzender
Matthias Hey

info@spd-ortsverein-gotha.de

 

Wetter-Online

 

Stadtratsfraktion will Änderungen am Haushalt 2021

Allgemein

Für den in Kürze für die Stadt Gotha zu verabschiedenden Haushalt will die Fraktion SPD/FDP im Stadtrat Änderungsvorschläge einbringen und diskutieren. „Es wird einer der schwierigsten Haushalte seit 1990“, wie Peter Leisner, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion, zu bedenken gibt. Die massiven Einnahme-Einbrüche durch die Corona-Krise seien dafür der Grund, „der richtige Umgang mit den städtischen Finanzen gleicht insbesondere in diesen Zeiten einem Drahtseilakt“, so Leisner, „trotzdem wollen wir mit drei Änderungen im Haushalt dafür sorgen, daß Gotha im digitalen Zeitalter Schritt halten kann“.

Seine Fraktion setzt sich deshalb für einen WLAN-Hotspot in der Gothaer Innenstadt ein. Insbesondere Touristen könnten so in Zukunft einen Service in Anspruch nehmen, den es schon in vielen Städten Europas gibt: Das problemlose, schnelle und kostenfreie Surfen mit dem eigenen Smartphone in der Umgebung eines solchen Hotspots. „So gibt‘s neben schnellem Internet vor allem weiterführende Informationen zur Stadt und ihren Angeboten – das werden Gäste der Stadt ebenso wie Einheimische sehr zu schätzen wissen“, wirbt Leisner für diesen Vorschlag.

Weil die Corona-Krise auch für die Verwaltung eine Herausforderung ist, will die SPD-Fraktion außerdem mehr Geld für die technische Ausstattung der Stadt bereitstellen. „In Zeiten von Video- und Telefonkonferenzen muß auch das Rathaus nachrüsten und fit für die Zukunft werden, das nützt am Ende allen, die eine schnelle und moderne Verwaltung brauchen“, meint Peter Leisner.

Die Fraktion setzt sich weiter dafür ein, daß Gothas Schulen mehr Geld für die EDV-Ausstattung erhalten, „dort ist jeder Cent für moderne Technik gut angelegt“, ist Leisner überzeugt. Mit insgesamt 33.500 EUR unterstützen die Stadträte seiner Fraktion diese drei Projekte – im März soll dann der Haushalt der Stadt verabschiedet werden.